Die erste eigene Ernte vom Gewächshaus... Unser Häusle im grünen ist schon seit Wochen wieder in Betrieb. Die Radieschen zeigen ihr schönes Blattwerk, Kopfsalat & Kohlrabi sind auch fleißig am wachsen. Damit unser Gemüse auch keine kalten Füße bekommen, wird bei frostigen Nächten ordentlich eingeheizt. Mit dem 40 Jahre alten Holzofen von Großvaters Zeiten...
Auch das Blattwerk von Radieschen & Kohlrabi hat bei uns eine Verwendung...
...Ein Leckerbissen für unsere 8 Gartenhoppler
...Das ist Gartenliebe - Da wird's Mensch & Pflanze warm ums Herz...
Sternmagnolie (Magnolia stellata) ein Ziergehölz aus Japan,
eine Pflanzart aus der Gattung der Magnolien. Die Blüten erscheinen im März bis April und sind sternförmig, weiß und mit einem angenehmen Duft. Der Durchmesser dieser Sternmagnolie beträgt ca. 10cm. Sie ist ein kleiner und winterharter Gartenstrauch.
Auch in diesem Jahr, war es wieder ein Hingucker mit angenehmen Duft und in voller Blütenpracht zeigte sich die Sternmagnolie in unserem Garten. Auf der rauhen Ostalb...

Die Frühlingsboten bringen durch ihre leuchtenden Blüten zum Beginn des Gärtner - Jahres bereits ein Farbenfrohes leuchten in allen Formen in den Garten. Einfach genießen und wirken lassen...
Unsere Frühlingsblumen im Garten 2015: Krokus, Bellis, Vergissmeinnicht, Löwenzahn, Ranunkel, Schlüsselblume, Primel, Narzisse, Traubenhyazinthe, Christrose, Schneeglöckchen, Hyazinthe....
Hier ein kleiner Einblick...

Erholung und Kreativität liegen nah beieinander, denn Kreativ ist, wer seine Erholungsphasen optimal nutzt.
Die handgefertigten Keramiken von der eigenen Werkstatt ergänzen diesen besonderen
GARTEN.


http://landhaus-keramikwieser.jimdo.com/
www.facebook.com/ostalb.keramik.wieser
Unser ländlicher Garten ist traditioneller Bestandteil aus Nutz - und Ziergarten.
Er dient vor allem der Selbstversorgung und beinhaltet deshalb eine große Auswahl an Gemüse - und Osbstsorten, Gewürz - und Zierpflanzen sowie Heilkräutern.
...Ein Ort um die Seele baumeln zu lassen...